Hallo!
Vrasselt Online ist die digitale Plattform für alle Bewohner und Gäste des niederrheinischen Dorfes Vrasselt. Hier findest du Neuigkeiten, einen Kalender, einen interaktiven Ortsplan, einen digitalen Dorfplatz, einen Vrasselt Shop, Informationen über das Dorf und seine Geschichte und vieles mehr. Vrasselt liegt idyllisch zwischen dem Rhein und der Hetter. Es beherbergt einige sehenswerte Gebäude, wie die neugotische Kirche St. Antonius am Dorfplatz und die Hofanlage Reeser Straße 374. Einst war Vrasselt von der Dachziegelindustrie geprägt, daran erinnern die stillgelegten Dachziegelwerke an der Reeser Straße und die Skulptur Pannenbäcker, die auf dem Dorfplatz steht. Noch heute produziert die NBK Keramik GmbH hier innovative Keramikfassaden. Doch der ländliche Emmericher Ortsteil hat noch viel mehr zu bieten. Vrasselt Online lädt dich ein, unser schönes 1500-Einwohner-Dorf an der deutsch-niederländischen Grenze zu entdecken – online und vor Ort.
Aktuelles aus Vrasselt
Pkw am Straßenrand beschädigt: Ermittlungen nach Verkehrsunfallflucht
Straßenverkehrsgefährdung: Polizei sucht unbeteiligte Geschädigte
Veranstaltungen in Vrasselt
SPORTSCHUTZ.DE-CUP Hobby-/Firmenturnier beim SVV
- Samstag, 12.07.2025 ab 11:00 Uhr
- Kleinfeld mit 5 Feldspielern & 1 Torwart
- Maximal 20 Teams
- 30€ Anmeldegebühr
Für Getränke & Essen ist gesorgt. Einfach Teamnamen sowie einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten per Mail an SportschutzCup@outlook.de schicken.
Weitere Einzelheiten wie Spielplan, Turnierregeln etc. wird euch rechtzeitig vor dem Turnier mitgeteilt.
Garten Hakenbeck Offene Gärten im Kleverland
Im Garten Hakenbeck lassen sich verschiedene abwechslungsreiche Gartenräume erkunden. Eingerahmt wird das Grundstück durch eine Vielzahl von Gehölzen. Die geschwungenen Beete mit ihren üppigen Staudenpflanzungen verleihen dem Garten seinen natürlichen Charakter. Neben einem großen Teich zeichnet sich der Garten durch eine Sammlung historischer und moderner Rosen aus. Besonders das Hochstaudenbeet auf der Wiese zieht zahlreiche Insekten an. Selbst gefertigte Tonfiguren verleihen die persönliche Note.
Tel. 0 28 22/80663
khakenbeck@aol.com
www.garten-hakenbeck.jimdo.com
Eintritt: 3€
Besucher werden gebeten an der Kirche (Dreikönige) zu parken.
Veranstalter: Kerstin und Ralf Hakenbeck


Ortsteil der Stadt Emmerich am Rhein.
Unser Dorf. Unsere digitale Plattform.
Entwickelt mit in Vrasselt für Vrasselt.